das race 61 jährt sich dieses jahr zum 25. mal. los geht das ganze spektakel mit 1/8 meile rennen für alte autos und motorräder am 24. 6. aufs gelände kann man aber schon am 23.6. ab 15 uhr fahren. gegen das race 61 ist geiselwindhalt ne schlaftablette ! vielleicht treffe ich ja diesmal nicht nur auf opa ingo ausm cougar club ??? leute, glaubst einfach, ihr werdet begeistert sein vom race 61, vom ganzen gelände mit den alten flugzeugen, von der ganze atmosphäre dort, von den zwei tagen, an denen den ganzen tag rennen stattfinden mit geilsten us - boliden und alten motorrädern. ist einfach supergeil dort und vom wetter her wird es dieses mal wohl auch keinerlei einschränkungen geben, denn regnen wirds wohl eher nicht, so dass auch dann zwei ganze tage rennläufe am stück stattfinden werden. also macht euch zahlreich auf den weg, wir werden uns dort finden auf dem einmaligen gelände. wer nicht kommt, versäumt wirklich was richtig geiles !!! ach ja, und es geben dort auch mindestens 5 bands ihren RACKENROLL zum besten !!!
bin wieder zurück. war knalle heiß die ganzen tage. aber besser so, als wenn es geregnet hätte und dann nicht gefahren werden hätte können auf der 1/8 meile. muss aber sagen, dass es mir im letzten september besser gefallen hatte. waren mehr und etwas geilere autos, sowie auch motorräder am start. allerdings konnte ich letztes jahr das ganze spektakel auch in der starterzone erleben, was das ganze halt extrem geiler macht, als an der strecke, oder von der tribüne aus. opa ingo war auch wieder da. tja, mit euch wären es mal vier katzen aufm platz gewesen. dieses mal gings pannenlos mit der fahrt, bei der ich aufm rückweg über den raum magdeburg nen abstecher bei nem guten alten freund gemacht habe. allerdings fuhr ich auch meistens im schleichgang zwischen 80 bis ab und zu 100 km/h. wollte nichts riskieren, da ich ja meinen motor und meine getriebeölwanne nur mit nem notverband aus hitzebeständiger silikonmasse verpflastert hatte. so gut wie kein stau zum glück bei der hitze gehabt. und kein einziger tropfen öl trat aus der notreparatur heraus, bzw. auf den boden. kann also die erfahrung weiter geben, dass die silikonmassen beständig sind auf den motoren, wenn man vorher gut mit bremsenreiniger arbeitet und dann nicht mit der silikonmasse spart. da mir die optik wurscht ist, belasse ich es so lange dabei, bis sich was an der dichtheit ändern sollte. wer weiss, obs mit dem einbau einer neuen ansaugbrückendichtung genau so dicht wäre, wie es jetzt ( momentan ) ist.
also, vielleicht bis zum nächsten jahr auf dem wirklich einmaligen gelände in finowfurt.