momentan bin ich ja schwer vom Katzenfieber geplagt ;). Im sommer soll mein 68er Mustang ersetzt werden. Nun habe mich mal auf mobile umgesehen. Dort gibt es ein Angebot eines 1970er Eliminator clones. Nunja nach etwas Recherche ist mir selbst aufgefallen, das dies nicht der beste clone ist ;) (fehlende/falsche Anbauteile usw). Vor allem das Kofferraumbild irritiert mich etwas. Was sind für Teile auf dem Tank und an der Kofferraumtasche? Ich vermute Rost unter dem grauen Lack. Aber was haltet ihr allgemein davon? Ich hätte eine sehr weite Anfahrt vor mir und möchte nicht völlig umsonst hinfahren.
das ist bei mir im Kofferraum genauso. Es ist die Tankentlüftung zu sehen. Für Fahrzeuge mit Erstauslieferung nach Californien war das glaube ich Vorschrift. Die Entlüftung führt über eine Leitung nach vorne in einen Tank im Motorraum und wieder zum Luftfilter.
Also grundsätzlich sieht der nicht schlecht aus, wobei es aber keine Unterbodenbilder gibt.
Zum guten Eli-clone fehlt noch so einiges, aber das muss den spass nicht weniger machen. Mir stören da eher: Fehlendes Wisch-Wasser Behälter und Pumpe (kostet nicht die Welt, fliesst aber in der Verhandlung ein) Fuer den elimintor-clone den falschen Aussenspiegel (und auch nur links) Heckklappenstreifen sollte auf den Heckspoiler sein Fehlende Frontspoiler irgendetwas ist anders an den Türverkleidungen. Die sehen aus wie Repliken (dafür aber nicht schlecht gemacht) Trübe Gläser vor den Instrumenten (kostet auch, wenn neu, kann man aber vielleicht noch ein bisschen aufpolieren)
Grüsse Dich,bei dem Händler war ich schon mal mit einem Kumpel wegen einer anderen Kiste.Der hatte damals von Top bis Schrott alles rum stehen,Wenn du willst kann ich dich begleiten ,ist ca.50km von mir weg.Gruss Carsten
hallo zusammen , den cougar hatte wir auch schon letzte woche gesehen. besonders erfreut war ich ja, dass er mal nur ca. 130 km von uns weg steht (nicht 600-700km wie sonst). ich hatte mit dem verkäufer schon mal kontakt, der konnte aber nicht viel zu dem wagen sagen, da er selbst nur händler ist und die fahrzeuge auch nur in eine werkstatt gibt. da aber inzahlungnahme unseres derzeitigen us-cars nicht möglich ist, sind wir nun gar nicht erst hingefahren.